Bete mit für unsere Stadt - bei unserem monatlichen Treffen am 3. Montag des Monats von 18-20:30 Uhr im Lutherhaus!
Neue Anfangszeit_Saale
Neue Anfangszeit:
Gebetsteam-Treffen bereits 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Stadtkirche - Friedensgebet
Friedensgebete in Jena
täglich Mo-Sa 12 Uhr Mittagsgebet in der Stadtkirche
wöchentlich montags 17 Uhr in der Stadtkirche
wöchentlich mittwochs 17 Uhr in der Kath. Kirche
Blick vom Jenzig_Lichtstadt
Jena ist Lichtstadt
weil GOTTES Licht hier leuchtet
Blick von Nord
Gebetsteam Jena
Gebet für unsere Stadt und alle Gemeinden
Gebetsraum LuH_Sandra
Monatliche Gebetstreffen für Jena
jeden 3. Montag im Monat | 18 Uhr | Lutherhaus UG
Jenzig
Gebet für Jena auf dem Jenzig
am frühen Samstag morgen
Gebetsraum_Micha Damaris Baumann
Gebetsteam Jena
24/7-Gebetsräume, in denen Begegnungen mit Gott und miteinander stattfinden können
Name erhöht_Turm
Herr , DEIN Name sei erhöht
über unserer Stadt!
Quartals-Gebet in der Stadtkirche
Viermal im Jahr, einmal pro Quartal, treffen sich Beter aus allen Gemeinden Jenas, um über Gemeindegrenzen hinaus für unsere Stadt und unser Land zu beten.
Herzliche Einladung dazu - am kommenden Samstag, 18.11.2023 von 15 - 16 Uhr in der Stadtkirche (vorne links).
Wer möchte, kann gern schon gegen 14:30 Uhr da sein, wir starten mit 30 Minuten Lobpreis-Musik, bevor 15 Uhr das Gebet beginnt.
Elke Hoost
Gebet an der Uni
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
" Das Ziel der Studierendenmission Deutschland (SMD) ist es, als christliche Studierende an unserer Uni und in unserer Stadt präsent zu sein und unseren Mitmenschen von Jesus zu erzählen.
Daher haben wir als SMD Jena uns dazu entschieden, alle die daran interessiert sind zu einem gemeinsamen Gebet einzuladen.
Jede Woche wollen wir Gott erneut darum bitten uns als seine Werkzeuge an der Uni zu nutzen und uns auszustatten.
Außerdem wollen wir einen Raum schaffen, um auch für persönliche Sorgen und Anliegen des Studi-Daseins in Gemeinschaft zu beten und die Uni vor Gott zu bringen.
Ein Gebet für die Uni, an der Uni, von der Uni.
Dazu ist aber natürlich jeder herzlich willkommen, egal ob Studierender, Dozierender oder auch Berufstätiger. "
Mehr Infos bei Elisabeth: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Elke Hoost
Gebet für Israel -3-
Das Jesaja-62-Gebet der ICJE (International Christian Embassy Jerusalem) bietet aufgrund der aktuellen Lage in Israel Sondertermine an und findet nun Mo+Mi+Fr 19:30 Uhr online statt. Dort kann man sich in Zoom dazuschalten und gemeinsam für Israel beten.
Natürlich findet auch weiterhin das Friedensgebet in der Jenaer Stadtkirche (montags, 17 Uhr) und in der Katholischen Kirche (mittwochs, 17 Uhr) statt.
Herzliche Einladung zu all diesen Treffen!
Elke Hoost
Gebet für Israel -2-
Eine Initiative schlägt vor, für die Geiseln einzeln und namentlich zu beten. Mehr Infos dazu hier (auf Englisch).
Und das Gebetsnetzwerk Wächterruf hat ein Sonderblatt zum Gebet für Israel herausgebracht.
Elke Hoost
Gebet für Israel -1-
Die Aufzeichnung der deutschlandweiten Gebetsinitiative für Israel kann man hier nachschauen:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.