Gebetstag in der Christusgemeinde am 15.11.
Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung!

Es ist viel los im Monat November! Herzliche Einladung zu folgenden Gebetstreffen:
1.
Am Montag, 3.11. findet die Lichterkirche in der Schillerkirche statt.
2.
Vom 9. - 19.11. läuft die Friedensdekade mit täglichen Friedensgebeten (an allen Werktagen ab Mo, 10.11. bis Mi, 19.11. um 12 Uhr in der Friedenskirche).
2.
Am 9.11. gibt es gleich drei Veranstaltungen:
a) Das Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 mit Musik an allen Stolpersteinen in Jena und um 19 Uhr am Westbahnhof Gedenkakt mit Ansprache und jüdischem Totengebet.
b) Eine Andacht zum Gedenken an den Mauerfall 1989 unter dem Titel "Glanz der Freiheit - Dank und Auftrag der Friedlichen Revolution" um 20:30 Uhr auf dem Marktplatz.
c) Parallel ab 18:30 Uhr der Worship circle des SfC in der Schillerkirche.
3.
Am 12.11. um 18 Uhr findet in der Friedenskirche eine Stunde Gebet zum Thema Versöhnung statt im Rahmen der internationalen Nagelkreuzgemeinschaft, der unsere Stadtkirche seit 2023 angehört.
4.
Am Freitag, 14.11. findet um 20 Uhr in der Friedenskirche die "Nacht der Lichter" mit Gesängen aus Taizé statt.
5.
Am Samstag, 15.11. lädt uns die Christusgemeinde wieder herzlich zum gemeinsamen Gebet für unsere Stadt und Region ein. Den genauen Ablauf stellen wir hier noch ein.
6.
Am Montag, 17.11. findet dann wie gewohnt das Gebetsteam im Lutherhaus (18- 21 Uhr) statt.
7.
Am Samstag, 22.11. wird in der "Orientierung" in der Wagnergasse von 9-17 Uhr ein Tag mit Einführung in die christliche Schweigemeditation angeboten. Anmeldung dazu über Ronald Jost (
Hiermit laden wir euch zur Gebetsnacht gegen Antisemitismus am Montag, den 6.10. ein!
Start ist ab 17 Uhr mit israelischem Essen, anschließend ab 18 Uhr Gebet gegen deutschland- und weltweiten Antisemitismus und für Israel.
Die Gebetsnacht findet online mit zahlreichen christlichen Werken und Organisationen zusammen statt. Jeder darf bleiben solange er/sie kann und mag, offizielles Ende des Livestreams ist um 24 Uhr.
Wir wollen den Abend so aktiv wie möglich gestalten. Im Livestream wird es Gebetsimpulse und Zeiten geben, in denen jeder mitbeten kann. Koordiniert wird der Abend von Christen an der Seite Israels e.V.
Wer Interesse hat, dabeizusein, melde sich bitte übers Kontaktformular und bekommt dann die Adresse zugeschickt. (Zur Erklärung: Es handelt sich um eine Privatadresse, die wir an dieser Stelle nicht veröffentlichen möchten.)
Herzlich Willkommen!
Außerdem beten wir weiterhin auch beim wöchentlichen Friedensgebet am Montag für alle Kriegs- und Krisengebete in der Welt. Das Friedensgebet findet bis auf weiteres in der Friedenskirche statt.

Durch die Evangelische Allianz wurden wir auf diese Gebetsinitiative aufmerksam: vom 22.09. bis zum 02.10.25 gibt es 10 Tage Gebet für jüdische Menschen!
"Wir beten während der hohen jüdischen Feiertage von Rosch haSchana (Neujahr) bis Jom Kippur (großer Versöhnungstag), dass jüdische Menschen Jeschua als ihren Messias lieben lernen. Jeschua der Messias ist Hebräisch für Jesus Christus. "
Alle Infos und Gebetsanliegen finden Sie auf der Homepage: www.10tagegebet.de bzw. im Gebetsheft, was über diese Seite kostenlos verfügbar ist.